Pentax Kameras

Ricoh patentiert verbessertes Objektiv, für kommende GR-Kamera?

Ein neues Patent von Ricoh gibt Einblick in die Weiterentwicklung der beliebten GR-Serie. Der japanische Hersteller hat ein überarbeitetes 18,3mm f/2.8 patentiert.

8 Varianten für APS-C-Objektiv

Das am 18. Oktober 2023 eingereichte und am 1. Mai 2025 veröffentlichte Patent JP2025-069515A beschreibt insgesamt acht verschiedene Objektiv-Varianten. Die technischen Daten – insbesondere der Bildkreis von 14,13 mm und der extrem kurze Auflagemaß von 0,7mm – weisen eindeutig auf eine Verwendung in einer APS-C Kompaktkamera wie der GR-Serie hin, argumentiert der Entdecker in einem Beitrag bei Pentaxforums.

Examples 1 to 3 and 8 are 18.35mm f/2.85 to f/2.89 lenses
Example 4 is an 18.35mm f/2.39 lens
Example 5 is a 15.7mm f/2.88 lens
Example 6 is a 17mm f/2.78 lens
Example 7 is a 16.41mm f/2.79 lens
Mistral75, Pentaxforums

Interessant sind die Beispiele 1 bis 3 und 8, die mit einer Brennweite von 18,35mm (also 28mm KB-äquivalent) und Blendenöffnungen zwischen f/2.85 und f/2.89 sehr nah an der bekannten Charakteristik des aktuellen GR-III-Objektivs liegen. Die entscheidende Neuerung ist ein siebtes Linsenelement in asphärischer Ausführung. Diese Ergänzung dürfte vor allem der Verbesserung der Abbildungsleistung dienen.

Nächste GR mit 40 MP?

Als Erfinder wird Takahiro Nakayama genannt, ein erfahrener Optik-Designer bei Ricoh. Er zeichnete bereits für das 13,8mm f/3.5 APS-C Objektiv der potentiellen GR21 verantwortlich und entwickelte auch das hochgelobte DA* 16-50mm f/2.8 ED PLM AW mit.

Die Weiterentwicklung des Objektivs könnte mit Gerüchten über einen neuen 40-MP-Sensor statt der bisherigen 24 MP zusammenhängen. Die höhere Auflösung würde eine verbesserte Optik erforderlich machen, um das volle Potential des Sensors ausschöpfen zu können.

Bereits im Januar deuteten Gerüchte auf einen Nachfolger hin, der möglicherweise noch 2025 erscheinen und nicht zwingend den Namen GR IV tragen wird. In einem Interview im März bestätigte ein hochrangiger Ricoh-Manager nicht nur die anhaltend hohe Nachfrage nach der GR-Serie, sondern ließ auch anklingen, dass sich eventuell eine monochrome Variante in der Entwicklung befindet.

Würdet ihr euch wünschen, dass es bei einem 28mm f/2.8 bei der nächsten GR bleibt oder hattet ihr gehofft, dass etwas frischer Wind in das Kamerakonzept kommt?

via: Pentaxrumors

guest
11 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Ralph

Die Ricoh ist auch wegen ihren 28mm KB äquivalent so beliebt. Vielleicht kommt mit einem 40 MP Sensor eine Crop Funktion, wie es bei anderen Modellen schon gehandhabt wird, um 35 mm oder 40 mm äquivalent mit weniger Pixeln als jpeg zu speichern. Vielleicht ist die relativ neue GR3X Optik bereits auf dem Niveau für 40 MP Sensoren. Ich habe den subjektiven Eindruck, dass die aktuelle GR3X, mit ihren 40mm, zumindest bei den Streetfotografen besser läuft. Ich persönlich finde 35 mm bis 50 mm auch spannender.

_visual_notes_

Es kommt ein wenig darauf an, wo man fotografiert. In engen Gassen Nordafrikas finde ich sogar 24mm angemessen, in Berlin auf dem Alexanderplatz eher 35mm.

paulemann

Ich hätte mir ein kleines lichtstarkes Zoom gewünscht.
Hätte hätte Fahrradkette.
Wird wohl wieder nix…

_visual_notes_

Schade schade Schokolade …

jens

Was nützt das besser Objektiv wenn der … ?
Ausser klein und hohen Preis hat die Ricoh nicht viel zu bieten, u.a. kein 180° schwenkbarer Display.
Ich habe mir eine gebrauchte Samsung NX 300M + NX 20 mm F 2.0 von 2014 für 189€ gekauft und die Foto Qualität ist nicht schlechter! Damit bin ich klein und viel flexibler unterwegs. Info + Fotos auf meiner HP.

jens

Festbrennweite NX 20 mm F 2.8 ist richtig

JoeD

Ich finde die GR III fast perfekt wie sie ist. Nur einen besseren Autofokus und einen aktuellen Sensor wünsche ich mir. Viel mehr muss es gar sein. Alles andere als ein 28mm wäre für mich eine Enttäuschung.

Ralph Steinhoff

Eine bessere Videofunktion und ein Blitz sowie 40mm wären schon nicht schlecht.

jens

Da liegen unsere Festbrennweiten ziemlich bei den gleichen Bildausschnitt.
Den Autofokus setze ich mit dem 180° schwenkbarern Touch-Display.
Was ich so schön finde ist von Boden bzw. über den Kopf zu fotografieren / schaue HP.
Das geht mit der GRIII sehr sehr schlecht.

Thorsten

Seit es rel. kleine MFT- Kameras mit einer sehr großen Auswahl an kleinen und hochwertigen Wechselobjektiven gibt, interessieren mich Sucherkameras nicht die Bohne.
Ich hatte früher mehrere hochwertige Sucherkameras von Fuji und Ricoh und Nikon, alles gut, aber mit MFT- Systemkameras nicht zu vergleichen, kaum kleiner, aber viel zu unflexibel.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.