Mit der X-Half plant Fujifilm offenbar eine kreative Kompaktkamera mit 1″-Sensor, fest verbautem 10mm f/2.8-Objektiv und „Rollfilm-Modus“, der analoge Fotoerlebnisse simulieren soll.
Mark hat für uns bereits die ersten möglichen Spezifikationen der am 22. Mai erscheinenden “Halbformatkamera” Fujifilm X-Half in diesem Artikel zusammengestellt. Auch ein erster möglicher Preis mit 699 Dollar ist bereits durchgesickert. Nun gibt es zwei weitere Gerüchte von der oft sehr zuverlässigen Quelle Fujirumors.
X-Half soll über neuen “Rollfilm-Modus” verfügen
Und zwar soll die Fuji X-Half über einen sogenannten “Rollfilm-Modus” verfügen. Das ist allerdings keine offizielle Bezeichnung. Wenn ihr diesen Modus aktiviert, soll es nicht mehr möglich sein, Einstellungen zu ändern oder Bilder anzusehen, bis ihr eine bestimmte Anzahl von Bildern erreicht habt. Das erinnert ein wenig an das Fotografieren mit Film, wo ihr die Bilder ja auch nicht sofort sehen könnt, sondern erst, wenn die Rollen entwickelt sind. Das hört sich für mich ziemlich verspielt an, aber ich bin mir sicher, dass Fujifilm sich darüber schon Gedanken gemacht hat.
Objektiv mit 10mm-Brennweite und einer Blende von f/2.8
Als zweites Gerücht sind nun die Brennweite und Blende des Objekts durchgesickert. Demnach soll die X-Half mit einer Brennweite von 10mm und einer Blende von f/2.8 ausgestattet sein. 10mm auf einem 1″ Sensor entspricht umgerechnet auf Kleinbild in etwa 27mm.
Wenn ich mir die vorläufigen Spezifikationen so anschaue, könnte die Kamera sehr gut für Street, Reportage, Storytelling und Social Media geeignet sein. Hierzu noch einmal die vorläufigen technischen Daten, die wir bisher aus den Gerüchten zusammengetragen haben:
- Name: Fujifilm X-Half
- Abmessungen: 105,8 x 64,3 mm (X-M5: 111,9 x 66,6 mm)
- f/2.8 Blende
- Brennweite 10mm (27mm KB)
- 1″ Sensor
- optischer Sucher
- Vertikales LCD-Display
- Belichtungskorrekturrad
- Neuer “Rollfilm-Modus”
- hergestellt in China
An Innovation und Kreativität mangelt es bei Fujfilm ohnehin nicht. Für den Mainstream gibt es genug Produkte auf dem Markt. Egal was kommt, ich bin mir sicher, dass ihr wieder schnell zuschlagen müsst, um nicht auf der Warteliste zu landen.
Was haltet ihr bisher von dem eher ungewöhnlichen Konzept der kommenden X-Half?
Den “Filmrollenmodus” finde ich spannend. War doch früher immer magisch auf die entwickelten Fotos zu warten und dann anzusehen.
Ich persönlich finde es oft garnicht so gut, die gemachten Bilder in jede beliebige Richtung später bearbeiten zu können. Oft teste ich viel aber am Ende bleibt das Bild im ursprünglichen Style, da ich es beim Auslösen auch so empfunden habe und alles Andere sich irgendwie nicht mehr richtig anfühlt. Maximal SW ist noch ne Option.
Vielleicht hat ja eine X-E5 auch so eine Option. Manchmal ist es gut begrenzt zu werden und ein Bild zu akzeptieren wie es ist. Ich finde, daß das viel “Stress” ersparen kann.
Yo.
Mir sind oftmals 12 Bilder auf meinen Rolleiflex-Kameras schon zuviel. Warten bis ich an die Daten darf ist meiner Meinung nach Quatsch.
Etwas Fotogeschichte: In der analogen Zeit unterschied man zwischen Kleinbildfilmen und Rollfilmen. Rollfilme waren 60mm hoch (Mittelformat). Kleinbildfilme waren 24mm hoch (Kleinbildformat). Daher heißt es nicht Filmrollen-Modus, sondern Rollfilm-Modus.
Vielleicht ist sie mit am Start im Spätsommer Urlaub 🧳📷
Dann doch lieber ne Ricoh GR III.
Ne,lieber meine Pana GM5.Schöne mit 12 32 f2.8 leica linse.Perfekte Kombi.
10mm f/2,8 auf 1″ – da habe ich schöne Erinnerungen an meine Nikon1. Die ist genauso groß und bestimmt noch genauso gut 😉