Canon

Canon: Drei Kameras mit Stacked-Sensoren geplant

Canon wird Gerüchten zufolge mittelfristig drei EOS R Kameras mit unterschiedlichen Stacked-Sensoren auf den Markt bringen.

Höhere Auslesegeschwindigkeiten

Stacked-Sensoren können aufgrund ihrer speziellen Bauweise mit deutlich höheren Auslesegeschwindigkeiten überzeugen als herkömmliche Sensoren. Das führt unter anderem zu einem deutlich reduzierten Rolling-Shutter-Effekt, weshalb Kameras wie die Nikon Z9 oder Nikon Z8 schon gänzlich auf einen mechanischen Verschluss verzichten und nur noch einen elektronischen Verschluss anbieten.

Canon hat bisher nur eine einzige Kamera mit einem Stacked-Sensor im Angebot, die Canon EOS R3 nämlich. Die hat zwar zusätzlich zum elektronischen Verschluss auch noch einen mechanischen Verschluss im Gepäck, dank des schnellen Sensors kann man aber in vielen Situationen bedenkenlos den elektronischen Verschluss nutzen.

Drei neue Stacked-Sensoren von Canon

Informationen von Canonrumors zufolge entwickelt Canon derzeit (mindestens) drei neue Stacked-Sensoren, die in zukünftigen Kameras der EOS R Reihe zum Einsatz kommen sollen. Die Sensoren sollen unterschiedliche Auflösungen aufweisen und man muss kein Hellseher sein um zu erahnen, dass einer der neuen Sensoren in der kommenden Canon EOS R1 verbaut werden wird.

Bei der zweiten Kamera dürfte es sich um die Canon EOS R5 Mark II handeln. Stacked-Sensoren kommen aktuell nur im High-End-Bereich zum Einsatz und die Canon EOS R5 Mark II – an der Canon mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit arbeitet – ist in eben diesem angesiedelt.

Canon EOS R7 Mark II oder R5 C Mark II?

Auf die Canon EOS R1 und Canon EOS R5 Mark II kommt man schnell, hinter der dritten Kamera, die mit einem Stacked-Sensor ausgestattet sein soll, steht im Moment aber noch ein großes Fragezeichen. Man könnte spekulieren, dass es sich hier um die Canon EOS R5 C Mark II handeln wird, alternativ könnte Canon aber im kommenden Jahr auch schon eine Nachfolgerin für die Canon EOS R7 auf den Markt bringen wollen – bei der EOS R6 Mark II hat man sich schließlich auch nicht allzu viel Zeit gelassen.

Mark Göpferich

Gründer von Photografix, der sich seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue von Fotografie und Kameras begeistern lässt. Mit mehr als 5.000 Artikeln hier auf Photografix inzwischen so etwas wie ein Experte für neue Kameras.